++ 🚨 Unser Sun Fluid ist zurück 🚨 ++

de

FAQ

  • Was ist das Besondere an den V.SUN Produkten? Was unterscheidet sie von herkömmlichen Sonnenpflegeprodukten?

    Die Produkte von V.SUN sind einzigartig im Hinblick auf ihre Rezeptur, die sich an dem neusten Stand der Wissenschaft orientiert. Sie enthalten keine kritischen UV-Filter, die das Korallenwachstum negativ beeinflussen. Es wird auf Stoffe wie Octocrylen, Nanopartikel und synthetische Polymere verzichtet. Durch den ausgewogenen UVA- und UVB-Schutz ist die Haut sowohl vor Sonnenbrand und als auch vor Hautalterung geschützt. Unsere Produkte sorgen für ein besonders angenehmes Hautgefühl. Viele Menschen empfinden es als unangenehm, sich mit Sonnenmilch einzucremen, die danach einen weißen und/oder klebrigen Film hinterlässt. Dies möchten wir mit den V.SUN Produkten, die sich durch pflegende Öle und Shea Butter besonders geschmeidig auf der Haut anfühlen, verändern. Zudem ist das schöne Design ein absoluter Hingucker. So macht Sonnenpflege Spaß. Protect, care & enjoy!

  • Wo werden die V.SUN-Produkte hergestellt?

    Alle Produkte werden ausschließlich in Deutschland hergestellt. Wir achten auf möglichst kurze Transportwege, um unsere Umwelt nicht unnötig zu belasten. Auch die Produktverpackungen werden ausnahmslos in Deutschland hergestellt. Made in Germany!

  • Sind die V.SUN Produkte ungefährlich für die Existenz der Korallenriffe?

    Unsere Mission bei V.SUN: Schutz für Haut und Meer. V.SUN Produkte wurden so entwickelt, dass sie möglichst schonend für marine Ökosysteme sind. Wir verzichten bewusst auf Inhaltsstoffe wie Mikroplastik, Nanopartikel oder Octocrylen, die in der Kritik stehen, schädlich für unsere Meere zu sein.

    Unabhängige Studien der Universität Bremen (Marine Ökologie) und des französischen Instituts Helioscience haben gezeigt, dass unsere Formulierungen für besonders empfindliche Korallenarten wie Montipora digitata oder Seriatopora hystrix keine schädlichen Effekte (keine Korallenbleiche) aufweisen.

    Da dieses Forschungsfeld weiter in Entwicklung ist, beobachten wir neue Erkenntnisse sehr genau und passen unsere Formulierungen bei Bedarf an.

  • Enthalten V.SUN-Sonnencremes Weichmacher?

    Wir legen großen Wert auf die Auswahl erstklassiger Inhaltsstoffe in unseren V.SUN-Produkten.
    Deshalb verzichten wir aufgrund unseres konsequenten Qualitätsbewusstseins in allen unseren Produkten bewusst auf den Einsatz von Weichmachern (insbesondere kein Monohexylphthalat und kein Dihexylphthalat), um die Sicherheit und Unbedenklichkeit unserer Produkte für die Verbraucher zu gewährleisten.

  • Welche Schutzprojekte unterstützt V.SUN?

    Durch den gemeinsamen Wunsch die Korallenriffe zu bewahren, sind wir auf die Umweltorganisation coralive.org gestoßen. Das Team von coralive.org setzt sich weltweit für den Schutz und den Wiederaufbau von Küstenökosystemen ein. Mit dem Kauf der V.SUN Produkte unterstützt auch Du die Schutzprojekte von coralive.org. Mehr Infos hierzu findet ihr unter:@v.sun.careauf Instagram undhttps://coralive.org/.

  • Wie finde ich den richtigen Lichtschutzfaktor (LSF) für meinen Hauttyp?

    Der Lichtschutzfaktor ist immer abhängig vom Hauttyp, dem Ort und der Zeit, in der die Haut der Sonne ausgesetzt ist. Wir haben folgende Empfehlungen für die unterschiedlichen Hauttypen aufgestellt:

    • Hauttyp 1 – “sehr helle Haut”: hier empfehlen wir einen hohen Lichtschutzfaktor (LSF 50).
    • Hauttyp 2 – “helle bis mittlere Haut”: hier empfehlen wir einen mittleren Lichtschutzfaktor (LSF 30).
    • Hauttyp 3 – “dunkle bis sehr dunkle Haut”: hier empfehlen wir einen niedrigen Lichtschutzfaktor (LSF 15), denn auch für sehr dunkle Haut ist ein Sonnenschutz relevant. Hier gilt es gerade die weniger stark pigmentierten Hautpartien zu schützen.
  • Schützen mich die V.SUN-Produkte auch vor Infrarotstrahlen?

    Ja, das tun sie. Infrarotstrahlen können sehr tief in die Hautschichten eindringen, wodurch freie Radikale entstehen können. Freie Radikale tragen zum Alterungsprozess der Haut bei. Die Produkte von V.SUN enthalten die natürliche Substanz Ectoin, ein innovativer Zellschutzwirkstoff, der wirksam vor den freien Radikalen schützen kann, die durch Infrarotstrahlung entstehen.

  • Was bedeutet ein ausgewogener UVA-UVB-Schutz?

    UVA und UVB sind zwei unterschiedliche Arten von Strahlungen. UVB-Strahlen können beim Eindringen in die oberen Hautschichten Sonnenbrand verursachen. UVA-Strahlen lösen zwar kaum Sonnenbrand aus, sind jedoch beispielsweise für eine beschleunigte Hautalterung verantwortlich. Ein ausgewogener UVA und UVB Schutz bedeutet also, dass beide Arten der Strahlung abgedeckt werden und die Haut sowohl vor Sonnenbrand als auch vor beschleunigter Hautalterung geschützt wird.

    Die Body- und Face-Cream mit Lichtschutzfaktor 50 haben einen UVA-Schutzwert von 27. Die Face-Cream mit Lichtschutzfaktor 50 frei von Duftstoffen haben einen UVA-Schutzwert von 23. Die Body-Cream mit Lichtschutzfaktor 50 frei von Duftstoffen haben einen UVA-Schutzwert von 20. Die Body- und Face-Cream mit Lichtschutzfaktor 30 haben einen UVA-Schutzwert von 14. Der Body-Cream mit Lichtschutzfaktor 15 hat einen UVA-Schutzwert von 8.

  • Beeinträchtigt die tägliche Anwendung von V.SUN-Produkten die Vitamin D-Aufnahme?

    Die Vitamin D-Aufnahme wird reduziert, aber nicht verhindert. Bei den V.SUN Produkten wurde darauf geachtet einen ausgewogenen Schutz zu entwickeln, bei welchem das zusammengesetzte Filtersystem eine so hohe Vitamin D-Aufnahme ermöglicht, wie wenn wir im Schatten sitzen würden.

  • Wie viel Sonnencreme sollte ich auftragen?

    Wir empfehlen die Produkte großzügig aufzutragen. Es gilt: je mehr, desto besser. Natürlich sollte sich jeder mit der aufgetragenen Menge wohlfühlen. Gerade deshalb war es uns ein großes Anliegen, eine besondere Textur zu entwickeln, die ein angenehmes Hautgefühl fördert. So macht Eincremen Spaß.

  • Wie oft sollte ich Sonnencreme auftragen?

    Um die Schutzwirkung aufrechtzuerhalten, sollte man sich regelmäßig und wiederholt eincremen. Vor allem nach sportlichen Betätigungen, dem Baden und Abtrocknen sowie nach erhöhter Transpiration sollte erneut gecremt werden. Und es gilt: Intensive Mittagssonne meiden!

  • Habt ihr Verifizierungen für die V.SUN Produkte?

    V.SUN ist Teil des “Beauty Without Bunnie’s Program” von PETA und somit auch auf der Positivliste unter www.peta.org genannt. Unsere V.SUN Produkte sind auf der Positivliste.

  • Im Jahr 2024 gab es von ÖKO-TEST noch ein "sehr gut" - und 2025 nur noch ein "ausreichend"? Wie kann das sein?

    Unsere Sonnencremes basieren auf sehr hochwertigen, haut- und umweltverträglichen Rezepturen, die selbstverständlich alle Vorgaben der EU-Kosmetikverordnung erfüllen. Sie sind dermatologisch getestet, sicher in der Anwendung und nach wie vor von ausgezeichneter Qualität.

    Die Abwertung durch ÖKO-TEST 2025 beruht nicht auf einer veränderten Rezeptur, sondern auf zwei Punkten, die wir sachlich nicht nachvollziehen können:

    Neuer Teststandard: ÖKO-TEST hat eine alternative Methode zur Messung des Lichtschutzfaktors (ISO 23675) angewendet, die international nicht validiert ist und für stark schwankende Ergebnisse bekannt ist.
    Silberchlorid: Unsere Formulierung enthält eine geringe, gesetzlich zulässige Menge Silberchlorid – ein antimikrobieller Inhaltsstoff, der keine Gesundheitsgefahr darstellt. ÖKO-TEST fordert aufgrund dessen jedoch einen Warnhinweis „nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren“. Dieser Hinweis ist rechtlich nicht vorgeschrieben, das Fehlen gilt also nicht als Mangel im Sinne der EU-Kosmetikverordnung.
    Fazit: Unsere Produkte sind und bleiben hochwertig, sicher und wirksam – unabhängig von der veränderten Bewertung durch ÖKO-TEST.

  • Enthalten die V.SUN-Produkte Octocrylen?

    Nein, Octocrylen wird in keinem V.SUN-Produkt verwendet.

  • Wieso haben wir bei den V.SUN Produkten bewusst auf den Verzicht von Octocrylen geachtet?

    Nach dem neuesten Stand der Wissenschaft steht Octocrylen in der Kritik, der Umwelt und gerade den Gewässern zu schaden. Wie kommt das? Octocrylen ist in vielen Sonnencremes enthalten und gelangt dadurch unvermeidlich durch Menschen, die sich eincremen und dann baden gehen, in die Gewässer. Es wird vermutet, dass hierbei gerade Octocrylen den Korallen schadet, da es nicht biologisch oder photolytisch abgebaut werden kann. Zusätzlich klebt es und verhindert, dass die Haut „atmen“ kann, weswegen viele Menschen mittlerweile sensibel auf Octorcrylen reagieren. Aus diesen Gründen wollten wir mit den V.SUN Produkten lieber auf solche, in der Kritik stehenden Inhaltstoffe verzichten.

  • Enthalten die V.SUN Produkte Parabene oder andere ähnliche Zusatzstoffe?

    Nein, die V.SUN Produkte enthalten weder Parabene noch andere ähnliche Zusatzstoffe.

  • Enthalten V.SUN-Produkte Mikroplastik?

    Nein, die V.SUN-Produkte enthalten kein Mikroplastik oder andere synthetische Polymere (Kunststoffe).

  • Warum wurde Titandioxid verwendet? Ist es nicht gefährlich?

    Das in unserer Formulierung enthaltene Titandioxid dient lediglich als Trägerstoff für den Konservierungsstoff Silberchlorid – nicht als UV-Filter. Es wird nur in sehr kleiner Menge eingesetzt, liegt nicht in Nanoform vor und ist nicht vergleichbar mit den hohen Konzentrationen, wie sie z. B. in Naturkosmetik als mineralischer Filter verwendet werden. Eine gesundheitliche oder umweltbezogene Gefahr besteht hier nicht.

  • Sind die V.SUN Produkte auch für empfindliche Haut und Kinder geeignet?

    Ja, die V.SUN Produkte sind sehr gut hautverträglich und auch für empfindliche Haut geeignet. Sie enthalten moderne, hautfreundliche Lichtschutzfilter mit minimaler Hautpenetration sowie allergenarme Inhaltsstoffe. Auf Silikone, Mineralöle und synthetische Polymere wird vollständig verzichtet. Unser Sun Fluid Face SPF 50 ist vom Deutschen Allergie- und Asthmabund mit "getestet und empfohlen" ausgezeichnet. Allergiker:innen oder Asthmatiker:innen sollten sich im Zweifel ärztlich beraten lassen.
    Für Kinder ab 3 Jahren sind die Produkte grundsätzlich geeignet. Für Babys und Kleinkinder unter 3 Jahren empfehlen wir V.SUN nicht, da ihre Haut besonders empfindlich ist und sie generell keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollten. Hier sind speziell entwickelte Baby-Sonnenschutzprodukte die bessere Wahl.

  • Eignen sich die V.SUN Produkte auch für Menschen mit Sonnenallergie?

    Wir haben bei der Entwicklung von V.SUN darauf geachtet, dass die Produkte möglichst auch für sensible Haut geeignet sind. Bei entsprechenden Hauttests wurde das Potential zur Entstehung von Sonnenallergien bei Verwendung von V.SUN als gering bewertet. Bei einer Sonnenallergie handelt es sich jedoch um eine Hauterkrankung, bei welcher am besten die Verwendung von Produkten mit einem Hautarzt abgestimmt werden sollte.

  • Sind die V.SUN-Produkte vegan?

    Ja, alle Produkte sind vegan und selbstverständlich tierversuchsfrei. Aus diesem Grund wird V.SUN auch auf der PETA Positivliste genannt.

  • Sind die V.SUN-Sonnenschutzprodukte wasserfest?

    Ja, alle Sonnenschutzprodukte fürs Gesicht und den Körper mit den Lichtschutzfaktoren 30 und 50 sind wasserfest.

  • Können die V.SUN Produkte ohne Bedenken in der Nähe der Augen aufgetragen werden?

    Ja, das können sie. Die Anwendung der Produkte in der Nähe der Augen und Lippen ist ungefährlich. Allerdings sollte der direkte Kontakt mit den Augen vermieden werden.

  • Sind die V.SUN Face-Produkte komedogen?

    Nein, die V.SUN Face-Produkte sind nicht komedogen. Das bedeutet, dass sie keine Hautunreinheiten verursachen.

  • Wie sind die V.SUN Produkte aufzubewahren?

    Wir empfehlen, unsere Sonnencreme nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen, um optimalen Schutz und beste Produktqualität zu gewährleisten.

  • Besteht die Gefahr, dass die V.SUN Produkte auf meine Kleidung abfärben?

    Generell sollten V.SUN Produkte keine Flecken oder Verfärbungen auf Kleidung verursachen. In unseren V.SUN Rezepturen verzichten wir bewusst auf UV-Filter, die besonders stark zur Verfärbung neigen. Ganz ausschließen lässt sich das jedoch nicht.

    UV-Filter in Sonnencremes können in Verbindung mit Schweiß, Sonnenlicht und bestimmten Waschmitteln (v. a. pulverförmigen mit Bleichmitteln) gelbliche Flecken auf Textilien verursachen. Diese Reaktion tritt besonders bei weißer Kleidung auf. Hier kann ein Einweichen mit Natron oder Essiglösung helfen, um diese zu entfernen.
    Unser Tipp: Die Kleidung erst anziehen, wenn die Sonnencreme vollständig eingezogen ist – und bei der Wäsche auf flüssige Waschmittel ohne Bleichmittel setzen.

  • Wieso sollte ich eine After-Sun-Lotion verwenden? Reicht hier nicht auch eine normale Bodylotion?

    After-Sun-Lotions sind auf die besonderen Bedürfnisse sonnenbeanspruchter Haut abgestimmt: Sie kühlen, beruhigen und unterstützen aktiv die Regeneration.

    Unsere V.SUN After Sun Lotion enthält Ectoin, Aloe Vera und Panthenol – für intensive Feuchtigkeit, reduzierte Rötungen und ein angenehm gepflegtes Hautgefühl. Mit antioxidativer Wirkung und einer feinen, leichten Textur ist sie die ideale Pflege nach dem Sonnenbad.

  • Wann setzt die Wirkung der V.SUN Produkte ein?

    Die V.SUN Produkte wirken sofort ab dem Zeitpunkt der Anwendung.

  • Wo kann ich V.SUN-Produkte kaufen?

    V.SUN Produkte sind in unserem Online-Shop, BIPA, Manor, bei Rossmann in Deutschland und Ungarn, dm in Deutschland und Österreich, bei BUDNI in Deutschland und bei Müller Drogerie in Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Spanien, Ungarn und Kroatien erhältlich.

  • Sind die V.SUN Face Produkte für Menschen geeignet, die eine ölige und talgreiche Hautstruktur haben?

    Generell wird in einem Sonnenschutzmittel der UV-Filter immer in den „öligen“ Anteil der Creme/Lotion eingearbeitet. Bei V.SUN haben wir daher ganz speziell darauf geachtet eine besonders leichte Ölkomponente auszuwählen.

    Durch diese ist V.SUN für ölige und talgreiche Haut besser geeignet als die meisten anderen Sonnencremes. Außerdem macht es die Anwendung angenehmer und weniger klebrig.

  • Können die V.SUN Face Produkte auch als Primer/Make-up-Basis unter der Tagespflege verwendet werden?

    Ja, die V.SUN-Produkte können als Primer/Make-up-Basis verwendet werden. Es ist immer wichtig, bei der Verwendung des Produkts die Gebrauchsanweisung zu beachten, da es sich in erster Linie um ein kosmetisches Produkt handelt, das vor Sonnenbrand und lichtbedingten Hautschäden schützt.

  • Was ist der Unterschied zwischen Face & Body Cream?

    Der Unterschied liegt in der Rezeptur beider Produkte, in der V.SUN Face Cream sind zusätzliche Inhaltsstoffe enthalten wie Hyaluronsäure, welche die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Collagen- und Hautstruktur stärken.